Immobilienverkauf mit realistischem Preis
Wer seine Immobilie verkaufen möchte, steht vor einer entscheidenden Frage:
Welcher Preis ist realistisch – und gleichzeitig optimal?
Viele Eigentümer setzen den Preis zu hoch an und wundern sich, warum sich kein Käufer findet. Unsere Erfahrung als Immobilienmakler in der Region Landsberg am Lech, Ammersee und West-München zeigt: Der richtige Preis entscheidet über Tempo, Nachfrage und Verkaufserfolg.
📞 Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfordern: 0172 – 827 5812
👉 https://immovonquast.de/online-immobilien-wertermittlung/
Der Angebotspreis bestimmt, wie schnell verkauft wird
Kaufinteressenten vergleichen heute unzählige Objekte online. Ist der Preis deutlich überzogen, verliert das Angebot sofort an Attraktivität.
Ein marktgerechter Einstiegspreis hingegen sorgt für Vertrauen – und zieht sofort ernsthafte Interessenten an.
Laut der Studie von Immowelt liegen die Angebotspreise von Maklern im Durchschnitt rund 7 bis 9 Prozent unter den Preisen privater Anbieter. Das bedeutet: Makler verkaufen in der Regel deutlich schneller, weil sie die Nachfrage realistisch einschätzen.
Maklerbewertung statt Bauchgefühl
Professionelle Immobilienmakler wie von Quast Immobilien verfügen über fundierte Marktkenntnis und jahrzehntelange Erfahrung in der Region.
Wir bewerten jedes Objekt objektiv – basierend auf Lage, Zustand, Ausstattung, Bodenrichtwert und Nachfrage.
Private Verkäufer neigen dagegen oft zur Überschätzung. Die Immowelt-Auswertung zeigt, dass Privatangebote im Durchschnitt rund 8 Prozent über dem realistischen Marktwert liegen – was zu längeren Vermarktungszeiten und späteren Preisnachlässen führt.
Realistische Preise schaffen Vertrauen und sparen Zeit
Ein fairer, nachvollziehbarer Preis sorgt nicht nur für mehr Anfragen, sondern auch für kürzere Verhandlungen. Käufer spüren, wenn ein Angebot ehrlich kalkuliert ist – und sind bereit, schneller zu handeln.
Überhöhte Preisvorstellungen führen dagegen häufig zu monatelanger Stagnation, Preissenkungen und enttäuschten Erwartungen.
Beispiel aus der Praxis: Zwei Wohnungen, zwei Strategien
Ein Makler bietet eine Eigentumswohnung für 400.000 Euro an – ein privater Verkäufer inseriert ein vergleichbares Objekt für 435.000 Euro.
Das Ergebnis spricht für sich:
Die Wohnung mit realistischer Maklerbewertung findet innerhalb weniger Wochen einen Käufer. Das Privatangebot bleibt monatelang online – nach mehreren Preisreduzierungen.
Fazit: Wer realistisch bewertet, verkauft besser
Wer den Wert seiner Immobilie zu hoch ansetzt, befindet sich nicht „im Markt“, vielmehr liegt er „außerhalb des Marktes“, er ist nicht Marktteilnehmer. Seine Immobilie wird zum Ladenhüter.
Eine professionelle Immobilienbewertung sorgt für den idealen Start in den Verkaufsprozess. Sie schafft Vertrauen, erhöht die Nachfrage und führt schneller zum bestmöglichen Ergebnis.
Bei von Quast Immobilien verbinden wir über 40 Jahre Erfahrung mit präziser Marktkenntnis in der Region Landsberg am Lech, Ammersee und West-München.
Wir helfen Eigentümern, den realistischen Idealpreis zu finden – und begleiten Sie sicher bis zum Verkauf.
📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen: 0172 – 827 5812
👉 Immobilie kostenfrei bewerten: https://immovonquast.de/online-immobilien-wertermittlung/
Oder rufen Sie uns an
0172 – 827 5812
(Dr. Christoph von Quast)
Mit den besten Grüßen
Ihr Dr. Christoph von Quast, Diplom-Psychologe, geprüfter Immobilienbewerter & Immobilienmakler
– von Quast Immobilien | Immobilienmakler Landsberg am Lech –
Oder rufen Sie uns an unter: 0172 – 827 5812
Schöne Grüße
Gisela von Quast & Dr. Christoph von Quast
von Quast Immobilien | Immobilienmakler Landsberg am Lech
Quellennachweis
Andreas Steger: Warum Makler mit realistischen Preisen schneller verkaufen (Immowelt – Analyse)
immowelt.de/ratgeber/news/verkaufen/analyse-deckt-auf-warum-makler-mit-realistischen-preisen-schneller-verkaufen